gilt als besonders schmackhaft und ertragreich. Den zarten weißen Blüten, die im April erscheinen, folgen Ende Juli die
dunkelvioletten, mittelgroßen und sehr saftigen Früchte. Diese machen sich besonders gut im Gebäck, aber auch roh sind sie ein wahrer Genuss. An einem sonnigen bis halbschattigen Ort, auf humosem und
lehmigem Boden fühlt sich die Ersinger Frühzwetschge sehr wohl.